A: Alle Teammitglieder bekommen Schichten. Selbst AK Sicherheit. Es gibt keine Ausnahmen. Alle packen an.
A: Früher wurden unbesetzte Schichten immer erst am Plenum des jeweiligen Tages zugeteilt. Das Plenum war super stressig, weil alle Angst hatten, dass sie eine unbequeme Schicht bekommen. Außerdem wurde der Großteil der Schichten nur an anwesende Mitglieder verteilt, sodass es immer die selben Personen traf. Zusätzlich konnte sich niemand vorbereiten/Ersatz suchen, weil die Schichten erst am gleichen Tag zugeteilt wurden.
Das neue Verfahren soll die Situation weniger unangenehm für uns alle machen.
A: Wir erwarten, dass fast alle Schichten vor 23 Uhr von Helfer*innen besetzt werden. Gerade wenn das Festival erst mal im Gang ist, melden sich noch recht viele Helfer*innen zu Schichten an.
A: Du bist verantwortlich dafür, dass die Schicht besetzt wird. Das kannst du selber machen oder du fragst Freunde und andere Teammitglieder oder Besucher*innen.
A: Die Schichten werden zufällig verteilt und wir können nicht vorhersehen, welche Schicht wann voll wird.
A: Wir haben als Team gemeinsam entschieden, dass wir Alle Schichten bekommen. Ausnahmen muss auch das Team (Plenum) entscheiden.
A: Das Festival ist für uns alle anstrengend und stressig. Wenn wir die Arbeit unter Allen aufteilen, muss jede einzelne Person weniger machen.
A: Die Schichten sind nur von AK Sicherheit. Wenn wir Notausgänge und Fluchtwege nicht besetzt haben, können wir das Festival nicht abhalten. Die Alternative dazu, unbesetzte Schichten mit Teammitgliedern zu füllen, ist, alle Besucher nach Hause zu schicken.
A: Das sind Schichten, die noch am „Samstag Abend“ sind, da das Festival am Samstag bis Sonntag morgens geht.
A: Nein. Nur über das Plenum. Der AK entscheidet nicht, wer welche oder keine Schichten bekommt.